Die Musikalische Früherziehung gross vermittelt im 2. Kindergartenjahr eine lebendige, vielseitige und ganzheitliche Erfahrung mit der Musik.
Es geht um die Motivation für die Musik überhaupt und darum, aus einer ersten Begegnung mit der Musik eine echte Beziehung zu ihr entstehen zu lassen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Kindes.
Im Unterricht werden folgende Aktionsbereiche erlebt, erfahren und begriffen:
Der musikalische Früherziehungskurs erstreckt sich über 2 Jahre (Früherziehungskurs klein im 1. Kindergartenjahr und Früherziehungskurs gross im 2. Kindergartenjahr) und wird anschliessend durch den in der ersten und zweiten Primarklasse integrierten Grundschulkurs weitergeführt. In Gruppen von acht bis zehn Kindern wird einmal pro Woche eine Unterrichtslektion erteilt.
Unterrichtszeit: Freitagnachmittag, Haus Insel, 8750 Glarus,
Unterrichtsorte:
Bei genügend Anmeldungen werden Kurse in Näfels/Mollis, Glarus und Schwanden angeboten.
Lehrpersonen: Leandra Dieffenbacher (Glarus), Stephanie Knobel (Glarus Süd und Glarus Nord)
Kosten: Gemäss aktueller Tarifordnung