Zielpublikum
Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, welche gerne ein Blasinstrument in der Gruppe erlernen möchten. Es besteht keine Altersobergrenze. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für die Durchführung ist eine Mindestanzahl von 15 Teilnehmern nötig. Bringen Sie doch gleich noch einen Freund oder eine Freundin mit.
Vorteile einer Bläserklasse
Instrumente
Es werden folgende Instrumente angeboten:
Die Instrumente werden am Informationsabend (16.05.2017;19.30 Uhr) vorgestellt und können anschliessend beim Instrumentenpartner Musikshop Linth, Kaltbrunn für 1 Jahr gemietet werden. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl des idealen Instruments behilflich.
Nach Möglichkeit sollen alle Instrumente ausgewogen besetzt werden.
Kosten
Die Kosten betragen CHF 300.00 pro Semester, exkl. Instrument und Lehrmittel.
Unterricht
Der Unterricht wird in wöchentlichen Proben von Total 90 Minuten von bestens ausgebildeten Lehrpersonen der Glarner Musikschule erteilt. Der Unterricht wird unterteilt in Gesamtproben sowie Unterricht im Register. Es wird nach einem systematischen Lernprogramm gearbeitet, welches auch die richtige Atmung, Rhythmusschulung und weitere musikalische Aspekte integriert. Die Bläserklasse wird vorerst als Projekt für 1 Jahr lanciert, wobei eine Weiterführung durchaus denkbar ist.
Die Gesamtproben finden am Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Musikschule Glarus statt. Der Registerunterricht findet vor der Gesamtprobe statt (18.45 – 19.15), kann aber auch an einem anderen Tag durchgeführt werden.
Termine
29.04.2017 ab 10.00 Uhr Instrumentenparcours in der Musikschule Glarus
16.05.2017 Instrumenteninformation im Saal der Musikschule (19.30 Uhr)
15.06.2017 Anmeldeschluss
16.08.2017 18.45 Uhr Start der Bläserklasse
Juni 2018 Abschlusskonzert
Der Projektpartner ist die Harmoniemusik Glarus. Eine Weiterführung des Projektes wird eng mit der Harmoniemusik abgesprochen.
Eindrücke von der ersten Bläserklasse: